Hallo 2025
Köln hüllt sich zum Start des neuen Jahres mal wieder in sein schönstes Grau. Ich habe den 1. Januar 2025 zum ersten Mal eigentlich den ganzen Tag im Bett verbracht. Und habe keine Ahnung, was...
da ist es, ein neues Kalenderjahr. Zweitausendfünfundzwanzig. Es könnte mir kaum egaler sein und dennoch muss ich gestehen, dass die “ruhigen” Tage von Weihnachten bis Silvester dieses Jahr wirklich, wirklich gutgetan haben. Das MacBook bleib erstmals über Tage zugeklappt, meine E-Mails checkte ich nur einmal am Tag und es blieb viel Zeit für mich.
Also dachte ich unter anderem über dieses Projekt hier auf Substack nach, welches mein 2025 bereichern und wieder mehr Text in mein Leben bringen soll. Den Anfang mache ich heute am 2. Januar 2025, nachdem ich den gestrigen Tag im Bett verbrachte. Jetzt ist die Birne so frei, dass ich mir nach dem gescheiterten Plänen des letzten Jahres ausführliche Gedanken machen konnte, was ich von diesem neuen Jahr und mir selbst eigentlich erwarte.
Meine persönlichen Ziele für 2025
Die Wiedereröffnung meines Fotostudios in Köln
Es ist natürlich mein größtes Ziel und größter Wunsch, der nur bedingt in meinen eigenen Händen liegt, aber so langsam Fieber ich dem Einzug in mein Fotostudio entgegen. Der Tornado-Schaden ist noch immer nicht behoben und die Reparaturarbeiten laufen langsam an. Es ist bisher die Rede von neuem Dach, neuen Wänden und neuer Fassade. Ich stelle mich drauf ein, dass es wahrscheinlich noch ein halbes Jahr oder mehr dauert und dass noch ein paar neue Renovierungs- und Umbaumaßnehmen auf mich zu kommen, sobald die Sanierungsarbeiten am Gebäude abgeschlossen sind.
Ausstellen! Ausstellen! Ausstellen!
Ich habe letztes Jahr keine einzige Ausstellung gemacht. Das lag natürlich vor allem am mangelnden Platz. Keine freien Arbeiten, kein Platz für die Vorbereitungen einer Ausstellung und auch ein bisschen die Konzentration auf andere Dinge. Das muss sich dieses Jahr wieder ändern, denn ich vermisse die Veranstaltungen in meinem Kalender. Es gibt zwei lose Ideen, an denen ich bereits arbeite und mein Ziel sind insgesamt 2-3 Ausstellungen in 2025.Mehr (freies) Fotografieren
Schon seit ein paar Jahren denke ich wieder vermehrt über ein fortlaufendes Content-Projekt nach. So wie ich es damals mit “Auf ein Kölsch!” hatte, als ich nach Köln gezogen bin. Bisher hatte ich noch keine zündende Idee. Vielleicht ist es dieses Jahr soweit.
Snapshots from Cologne
Ende letzten Jahres kam mit “Snapshots from Cologne” mein erster eigener Wandkalender heraus, den ich über meinen Onlineshop vertreibe. Ich mag dieses kleine Nebenprojekt, welches gleichzeitig auch ein wenig den Jahresabschluss mit einem analogen Postmailing besiegelt. Da ich gerne zum Ende diesen Jahres eine neue Edition herausbringen will, wird mich die Arbeit an dem Projekt durch dieses Jahr begleiten und ich freue mich drauf.Konsolidierung
Der Sturmschaden am Studio ist natürlich weder spurlos an mir noch an meiner Selbstständigkeit vorbeigegangen. Auch wenn ich im Vergleich zu Nachbarn noch großes Glück hatte, verbrachte ich einen großen Teil des letzten Jahres mit dem Einlagern von Studioeigentum, Material und Co. Das hat meinen Blick auf die Dinge beeinflusst und ich habe letztes Jahr sehr viel konsolidiert. Daten, Dienste, Eigentum. Eigentlich alles stand auf dem Prüfstand. Diese Arbeit möchte ich in Vorbereitung auf den hoffentlich dieses Jahr stattfindenden Wiedereinzug weiter vorantreiben.
Da meine Pläne in den letzten Jahren häufig von der Realität eingeholt wurden, habe ich sie einmal hier verschriftlicht, um Ende des Jahres die Substack-Reise nochmal Revue-passieren zu lassen. Dann wird sich zeigen, was aus all dem geworden ist.
Dir wünsche an dieser Stelle ein wunderbares Jahr 2025. Voller Freude, Gesundheit und Optimismus – auch wenn letzteres vielleicht nicht immer so leicht ist. Vielleicht sehen wir uns dieses Jahr auf das ein oder andere Kölsch in Köln. Ansonsten freue ich mich, wenn wir uns hier lesen. Zum Abschluss gibt’s noch ein paar Empfehlungen, die mir über die Feiertage Freude bereitet haben.
xoxo,
Ben
Der Kölner Dom - Die französische Kathedrale am Rhein (Arte)
Bei Arte gibt’s aktuell eine 90-minütige Dokumentation über das Weltkulturerbe “Kölner Dom”, der auch ein paar mal in meinen “Snapshots from Cologne” vertreten ist. Die Doku wirft einen allumfassenden Blick auf die Kathedrale am Rhein. Absolut empfehlenswert. → Arte Mediathek
Roncalli - Macht der Manage (NDR)
Ebenfalls einen größeren Köln-Anteil hat die “Roncalli” Dokumentation vom NDR, die als 3-teilige Mini-Serie angelegt ist und nicht nur die beeindruckende Geschichte vom Zirkus Roncalli dokumentiert, sondern auch sehr modern inszeniert und produziert wurde. Da ich mich bisher noch nie mit dem Zirkus und seiner Geschichte rund um Gründer Bernhard Paul beschäftigt habe, war sie für mich umso faszinierender. Die erste Folge gibt’s auch schon auf YouTube. Die beiden weiteren Episoden gibt’s in der ARD Mediathek.
Eine unfassbare Fotostrecke über Bernhard Paul hat 2023 übrigens der Berliner Fotografen-Kollege Urban Zintel für den Spiegel geschossen. Die Fotostrecke findet ihr noch immer auf seiner Website, solltest du gesehen haben:
→ https://urbanzintel.de/bernhard-paul/
Eine neue Spielzeugkamera für den Kamerakoffer
Wann es so weit sein wird, weiß ich noch nicht, aber irgendwann in diesem noch jungen Jahr werde ich meinen Kamerakoffer um eine Spielzeugkamera erweitern. Eine dieser Kassenbon-Kameras wird es werden. Aus so einer stammt auch das Cover-Bild dieses Beitrags. Schon Sebastian Jung’s Kassenbon-Drucker hatte mich in die Materie einsteigen lassen. Die Silvesterfreier mit so einer Kamera hat mich jetzt noch einmal an das Thema erinnert und die Ergebnisse, aber auch Preis-Leistung sprechen eine eigene Sprache. Sobald es soweit ist, werde ich hier natürlich ausführlicher berichten.
Frohes neues Jahr wünsche ich dir und Johanna!
Neue Kamera, Ausstellung (gerne bei mir), freie Arbeiten und schreiben... Richtig gut! 🩷
Frohes Neues !
Drücke die Daumen für das Studio und freue mich schon auf die Ausstellung ;) und das ein oder ander Projekt.. vielleicht ja auch mal eins zusammen 🙌